Arbeitsrecht

Durch die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft und den fortschreitenden Einsatz neuer Technologien ergeben sich neue Herausforderungen in der Gesellschaft.  Gerade die Arbeitswelt ist im ständigen Wandel. Das Arbeitsrecht versucht eine Balance zwischen sozialen und betrieblichen Notwendigkeiten zu schaffen.

Seminarangebote 

  • Von der Einstellung über Urlaub bis zur Kündigung
  • Vom Arbeitsvertrag bis zum Aufhebungsvertrag
  • Teilzeit – und Befristungsrecht
  • Aktuelles zum Bundeselterngeld - und Elternzeitgesetz
  • Das Pflegezeitgesetz und das neue Familienpflegegesetz
  • Betriebs – und Dienstvereinbarungen rechtsicher verhandeln und gestalten
  • Zeugnisse formulieren und verfassen

Spezialseminare

  • Arbeitsrecht für Führungskräfte – Lösungsorientierte Strategien für Personalentscheidungen
  • Möglichkeiten und Grenzen von krankheitsbedingten Kündigungen
  • Verantwortlicher und rechtssicherer Umgang mit sog. leistungsschwachen Mitarbeiter_innen
  • Konzeptionierung und praktische Durchführung von Mitarbeiter_innengespräche

Zielgruppe

Leiter_innen und Mitarbeiter_innen im Personalmanagement, Entscheidungsverantwortliche, Interessenvertreter_innen, Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte und Vorgesetzte in Bereichen mit Tarifpersonal

Gern sende ich Ihnen detaillierte Informationen zum jeweiligen Seminarinhalt

Seminare

Meine Seminare sind für Berufstätige aus allen Hierarchieebenen und Bereichen der Privatwirtschaft, der Non-Profit-Unternehmen und des öffentlichen Dienstes bestimmt. Einige der Seminare sind sicher von besonderem Interesse für Mitglieder von Personalvertretungsorganen (Personalrat, Betriebsrat u. a.) sowie für Führungskräfte bzw. Personalverantwortliche. Auch sonstige Interessierte sind jederzeit willkommen.

Alle Seminare werden als offene Seminare angeboten und als Inhouse-Seminare in folgenden Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

mehr